Ursula Mamlok & Friends - A Birthday Celebration knm Quartett
14/10/2023 um 20:00Staatstheater Oldenburg, Konzertreihe NOIes
Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung von den
Nationalsozialisten verfolgt, verließ Ursula Mamlok (1923-2016) Ende
der 30er Jahre mit ihren Eltern Berlin und flüchtete nach Ecuador. Sie
studierte in den folgenden Jahren Komposition und wurde zu einer der
bedeutendsten Komponistinnen der USA. 2006 kehrte Ursula Mamlok in ihre
Geburtsstadt Berlin zurück. Mit 83 Jahren gelang ihr noch einmal ein
musikalischer Neubeginn mit zahlreichen Konzerten in ganz Europa, CD-,
Rundfunk- und Fernsehproduktionen. Ursula Mamloks Kompositionen leben
von Kontrasten und einem präzise gestalteten dramatischen Aufbau. Auch
in den kammermusikalischen Werken gelingt es ihr, im Spiel mit
Klangfarben eine beeindruckende Bandbreite musikalischer Atmosphären für
die unterschiedlichsten Besetzungen zu schaffen.
Anlässlich des 100. Geburtstages der Komponistin Ursula
Mamlok möchte das KNM Quartett der eigenen, zeitlos modernen Tonsprache
der Komponistin nachspüren und mit „A Birthday Celebration - Ursula
Mamlok and Friends“ eine Auswahl ihrer Kammermusikwerke zusammen mit
Werken ihrer amerikanischen Lehrer, Schülerinnen und Weggefährten
präsentieren.
Über das KNM Quartett
Das KNM Quartett wurde 2004 als
Streichquartett des Ensembles KNM Berlin gegründet und hat sich sich ein
einzigartiges Repertoire zeitgenössischer Werke erarbeitet. Das
Ensemble trat bei internationalen Festivals wie der MärzMusik / Berliner
Festspiele, dem Festival Archipel Music Genf / Schweiz, Ultraschall
Berlin u.a. auf. In den Jahren 2017-19 gestaltete das KNM Quartett in
Kooperation mit dem Musikinstrumentenmuseum Berlin und dem
Musiktheoretiker Berthold Türcke eine Forschungsreihe zur historischen
Aufführungspraxis der Zweiten Wiener Schule. Die Einspielung des
4.Streichquartetts von Beat Furrer wurde mit dem Preis der Deutschen
Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Programm
Ursula Mamlok (1923-2016)
Two Bagatelles for String Quartet (1961)
String Quartet No. 2 (1998)
Stefan Wolpe (1902-1972)
Piece for Viola Alone. (1966)
Reiko Füting (*1970)
passage: time e(copy) für Violine Solo (2019)
-Pause -
Ursula Mamlok (1923-2016)
„From my Garden“ (1983) für Violine solo
Tania Leon (*1943)
À Tres Voces (2012)
Reiko Füting (*1970)
Streichquartett (UA)
Mit
Violine Theodor Flindell
Violine Lisa Werhahn
Viola Kirsten Maria Pientka
Violoncello Cosima Gerhard